© 2023 By Platti Lorenz
Wann hast du damit angefangen, deine Erwartungen herunter zu schrauben und damit begonnen, dich auf die Option des "Nur für den Fall, dass es nicht klappt" einzulassen?
Erst neulich hatte ich das mit einer Klientin im Gespräch. Denn wie das als rehabilitierte Betroffene eben so ist, du erkennst die Muster, wenn du sie hörst und siehst.
Als Kinder lernen wir schnell, unsere Erwartungshaltung an unser Umfeld anzupassen. Dabei kann es passieren, dass die sich hochhebt und beflügelt (und manchmal auch überfordert). Doch genauso kann es passieren, dass du dir einen Deckel aufsetzt, den du gar nicht als solchen wahr nimmst.
Das gilt übrigens auch wenn du dir Ziele setzt. Denn Ziele und Erwartungen sind zwei verschiedene Dinge. Ziele sind das, was du erreichen willst. Erwartungen sind das, was du im Hiblick auf deine Ziele hast. Sie haben viel mit deinem unbewussten Gedankenmustern zu tun und damit welche Gewühle du mit deinen Zielen verbindest.
Wie also schaut bei dir die Lage aus? Welche Erwartungen hast du an dich, dein Leben und deine Ziele? Sind sie mit Gedanken und Gefühlen wie der Angst zu Scheitern, der Angst Erfolg zu haben oder gar Schuld- und Schamgefühlen verbunden?
Dann betrachte diese New Mindset Generation Podcast-Episode als mein persönliches Geschenk an dich. Und wenn du jemanden kennst, dem sie vielleicht auch weiterhelfen kann, mach auch ihm oder ihr diese kleine Geschenk, indem du diese Folge mit ihm oder ihr teilst.
In diesem Sinne: Erwarte das Unerwartete und lass dich nur von dem Besten überraschen.
Deine Platti
Noch keine Kommentare vorhanden
Was denkst du?