Kleiner Spoiler: Glaub besser nicht alles, was du denkst - du weißt nie, woher es wirklich kommt.
Negative (und auch nützliche) Glaubenssätze kommen oft nur daher, dass wir Bedeutungen von anderen übernommen oder dass wir etwas aus dem Verhalten unserer Umwelt geschlussflogert haben.
Das Problem daran ist nur: Für gewöhlich haben wir nie nachgefragt, was wirklich gemeint war oder was "tatsächlich" passiert ist.
Kurz: Es geht um Kommunikation mit dir selbst und auch mit deinem Umfeld. Und es geht noch viel viel mehr um Interpretation.
In diesem 2. Teil dieser NMG Podcast Doppelfolge werfe ich mit dir einen Blick darauf, wie Glaubenssätze als solches funktionieren und worin der Nutzen in negativen Glaubenssätzen besteht.
(Ach ja, Teil 1 findest du genau hier.)
In diesem Sinne: Take some action! <3
Deine Platti
Noch keine Kommentare vorhanden
Was denkst du?